A-
A+
 

45,00 €

Jack Quartet und Florence Millet: „it has everything I ever wanted“ VVK reg.

16. Januar 2026, 19 Uhr

3.07.0014

Anlässlich des 100. Geburtstags des US-amerikanischen Komponisten Morton Feldman gastieren das JACK Quartet und die Pianistin Florence Millet im Skulpturenpark.

it has everything I ever wanted für Klavier und Streichquartett (1985) ist ein spätes Meisterwerk der amerikanischen Avantgarde. Das Werk entfaltet eine stille, meditative Klangwelt aus filigranen Interaktionen zwischen Klavier und Streichern, in der jede Note zählt. Typisch sind langsame, subtil variierende Strukturen, die Zuhörer:innen in eine intime, beinahe kontemplative Klanglandschaft führen. Gewidmet wurde es ursprünglich der Pianistin Aki Takahashi und dem Kronos Quartet.

Morton Feldman (1926–1987) prägte die moderne Musik mit seinen extrem langsamen, langen Kompositionen und feinen Klangstrukturen. Werke für Klavier, Kammermusik oder Orchester verzichten auf dramatische Spannungsbögen und setzen auf minimale Veränderungen, feine Klangfarben und Stille. Sie erfordern konzentrierte, reflektierende Aufmerksamkeit und gelten als Höhepunkte der zeitgenössischen Musik.

Das JACK Quartet wurde 2005 in New York gegründet und gehört zu den führenden Ensembles der zeitgenössischen Musik. Es besteht aus Christopher Otto und Austin Wulliman (Violine), John Pickford Richards (Bratsche) und Jay Campbell (Cello). Bekannt für Präzision, Leidenschaft und stilistische Vielseitigkeit, interpretiert das Quartett Werke von Ligeti, Reich oder Feldman mit höchster Detailtreue. Darüber hinaus engagiert es sich intensiv für Uraufführungen, Auftragswerke und die Förderung junger Komponist:innen.

Florence Millet ist eine international gefeierte Pianistin mit einem breiten Repertoire von Klassik bis zeitgenössischer Musik. Sie interpretiert Werke von Feldman, Debussy oder Ligeti mit technischer Brillanz und tiefem Einfühlungsvermögen. Seit 1998 lehrt sie Klavier an der Hochschule für Musik und Tanz Köln und ist seit 2021 geschäftsführende Direktorin am Standort Wuppertal. Regelmäßig gibt sie Meisterkurse in Europa, Amerika und Asien.